Donnerstag, 7. Februar 2008
Das Ergebnis
muellischreibt, 00:19h
Das Ergebnis. Sämtliche Hoffnungen, die sich während des Spiels wahrscheinlich alle Österreicher, die das Spiel verfolgt haben, gemacht haben, sind enttäuscht worden. Jetzt wäre das ja genau das, was der Trainer wollte. Nur halt eben doch nicht. Kompliziert? Ist es auch!
Fassen wir zusammen, wo Österreich jetzt "steht" (natürlich immer noch in Mitteleuropa):
-Problem 1: Zwar hat der ÖFB Cordoba nicht wiederholt, aber doch gute Leistungen (soweit ich als Volllaie das beurteilen kann) gezeigt. Erfolg: Keiner. - Wieder glauben viele, wahrscheinlich sogar mehr als vorher an ein gutes Ergebnis der Österreicher bei der EM.
-Problem 2: Zitat Prohaska (glaub ich hat das gesagt): "Die Österreicher können fußballerisch mit den Deutschen mithalten."
Ich gebe zu, wenig Dunst vom Fußball zu haben, aber mein Verstand sagt mir leider, dass jemand, der 3 von 3 Chancen umsetzt, wesentlich besser spielt als jemand, der zwar 8 Chancen hat, aber das unglaubliche Pech (oder vl. doch mangelndes Können?) hat, alle 8 zu vergeben.
-Problem 3: Glücklich ist keiner. Weder DFB noch ÖFB. Die Deutschen haben sich in der ersten Hälfte blamiert, die Österreicher in der 2ten (wenn der Hicke das liest, was ich nicht annehme, werde ich ein bitterböses Mail bekommen, dass das alles so nicht stimmt, aber egal). Wirklichen "strahlenden Sieger", wie man sich das wünschen würde, gibt es keinen.
Gute Nacht,
Matthias
PS: Ich verspreche hiermit, in nächster Zeit den Blog wieder weniger fußballlastig zu gestalten. Man soll nicht von Dingen reden, von denen man fast keine Ahnung hat, hab ich mal gehört ;-)
Fassen wir zusammen, wo Österreich jetzt "steht" (natürlich immer noch in Mitteleuropa):
-Problem 1: Zwar hat der ÖFB Cordoba nicht wiederholt, aber doch gute Leistungen (soweit ich als Volllaie das beurteilen kann) gezeigt. Erfolg: Keiner. - Wieder glauben viele, wahrscheinlich sogar mehr als vorher an ein gutes Ergebnis der Österreicher bei der EM.
-Problem 2: Zitat Prohaska (glaub ich hat das gesagt): "Die Österreicher können fußballerisch mit den Deutschen mithalten."
Ich gebe zu, wenig Dunst vom Fußball zu haben, aber mein Verstand sagt mir leider, dass jemand, der 3 von 3 Chancen umsetzt, wesentlich besser spielt als jemand, der zwar 8 Chancen hat, aber das unglaubliche Pech (oder vl. doch mangelndes Können?) hat, alle 8 zu vergeben.
-Problem 3: Glücklich ist keiner. Weder DFB noch ÖFB. Die Deutschen haben sich in der ersten Hälfte blamiert, die Österreicher in der 2ten (wenn der Hicke das liest, was ich nicht annehme, werde ich ein bitterböses Mail bekommen, dass das alles so nicht stimmt, aber egal). Wirklichen "strahlenden Sieger", wie man sich das wünschen würde, gibt es keinen.
Gute Nacht,
Matthias
PS: Ich verspreche hiermit, in nächster Zeit den Blog wieder weniger fußballlastig zu gestalten. Man soll nicht von Dingen reden, von denen man fast keine Ahnung hat, hab ich mal gehört ;-)
... comment